19.2.2025
Link zum Artikel der HNA:
Die Leutzewarter Bruderschaft in Zierenberg ist eine der ältesten Gemeinschaften Nordhessens. Ihre Wurzeln reichen ins 14. Jahrhundert, die erste Gründungsurkunde stammt aus dem Jahr 1660. Ursprünglich aus den spätmittelalterlichen Dorfgemeinschaften Lutwardessen/Leutzewarten entstanden, diente die Bruderschaft nach dem 30-jährigen Krieg als Überlebens- und Unterstützungsgemeinschaft.
Mit der Zeit wandelte sich ihre Rolle: Von einer Notgemeinschaft hin zu einer festen, generationenübergreifenden Tradition, die bis heute Bestand hat. Neben der Wahrung alter Bräuche wie Tänzen, Gesängen und dem Jahresfest steht vor allem eines im Mittelpunkt: Zusammenhalt. Wer Hilfe braucht, findet sie – sei es bei einem Umzug oder im Trauerfall.
Bis heute leben die Brüder und Schwestern das Prinzip der gegenseitigen Unterstützung. Die Bruderschaft bleibt damit nicht nur ein lebendiges Relikt der Geschichte, sondern ein Zeichen für gelebte Gemeinschaft im modernen Alltag.
Quelle: HNA
14.2.2017